Select your language

Ehrlich gesagt, ich bin in mancherlei Hinsicht Altes Eisen. 

Technologisch immer sehr interessiert. Beruflich, wie privat, habe ich immer alles Mögliche ausprobiert und genutzt.

Ich habe noch Tabellenkalkulation mit LOTUS 1-2-3 gemacht, war stolz auf meinen ersten Rechner mit Intel 386er Prozessor, habe Novell Netzwerke aufgesetzt und war ziemlich sicher der erste Online-Buchkäufer in Österreich (damals, noch vor der Internet Zeit, im Public Access Network (PAN) der Österreichischen Post und Telegraphenverwaltung).

Ich habe tagelang an einer Synchronisation meines Palm Pilots mit Outlook herumgespielt, bis es endlich funktioniert hat. Mit Compuserve ging ich auf meine ersten Internetausflüge ("Ich bin drin"). Bei der Gelegenheit habe ich in meinen ersten Internet Einkauf gemacht: In einem Webshop aus Kalifornien habe ich mir eine Ray Ban Wayfarer bestellt. Die wurde mir dann Wochen später vom Zoll persönlich an die Haustüre geliefert, da ich 50 Schilling Importzoll zahlen musste! Damals hat die Logistik noch funktioniert!

Ich habe im Jahr 2007 Windows und alle Microsoft Programme über Bord geworfen. Privat, mit Familie, und beruflich mit meiner Firma. Radikal, alles raus. Dann alles komplett auf Linux basierende Systeme umgestellt (bis auf das doofe CRM-System. Das musste auf Windows bleiben). Egal, seit damals glücklicher Linux User.

Meine Mobil Telefone sind komplett Google-Frei (sie laufen auf Lineage OS). Ich habe PHP und MySQL programmieren gelernt, habe interaktive Webseiten programmiert, betreibe heute noch mehrere Webseiten und einen Moodle Server; zu Hause tuckert der private Nextcloud Server vor sich hin, ...

 Ich denke, ich kenne mich einigermaßen aus in der Welt der IT.

 

Aber Social Media?

Damit konnte ich mich nie anfreunden. Ich hatte mal ein Konto auf einer Seite für Schulfreunde, aber das war schnell langweilig und witzlos.

Dann, als die ersten Social Media Systeme aufkamen, habe ich mir das nochmal angeschaut und für ebenfalls wenig relevant befunden. 
Und dann ging der Rausch mit Facebook und Co. los und je mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto mehr wuchs meine Abneigung. Dennoch beobachtete ich die Dinge weiter, ich musste ja wissen, in welche Welt meine Töchter hineinwachsen...

Als sozusagen "Außenstehender" wuchs im Laufe der Zeit meine Skepsis immer weiter. Heute bin ich der Meinung, daß die großen Sozialen Netzwerke die Waffe sind, mit der die Menschheit sich selbst zerstören wird.

 

Und nun Doch!

Ja. Es geschehen Zeichen und Wunder. 

Mastodon Logo
Quelle: https://joinmastodon.org/branding

Der kleine Ossi hat jetzt ein Mastodon Konto! Und beginnt seine ersten Schritte zu machen. 

Aber warum jetzt? Nun, der Grund ist, dass ich demnächst eine größere Tour machen werde. Meine Familie und Freunde wollen wissen, wo ich bin, wie es mir geht, etc. Kurz, sie wollen mir folgen! (Ich kann also auf ein paar erste Follower hoffen). 

Und so mache ich also meine ersten Schritte in der Welt der Social Media. Und ich bin gaaaanz vorsichtig. Bloß keine Hashtags setzen, niemandem folgen, keine Kommentare abgeben und nix liken! Erst mal gucken.

... und der Link zu meinem Account ist bereits gesetzt und in der Fußzeile auffindbar!

Soweit für jetzt!
Alles Gute und viel Spaß an Alle!
Euer Ossi